|

Baustammmikado in Lindau
In Lindau am Bodensee erstellten wir im Dezember 2006
ein Mikadospiel aus Robinienstämmen für das Schülerwohnheim.
Triste, glatte Flächen zeichneten zuvor den Schulhof der Jugendlichen
aus. Die Entwurfsaufgabe bestand nun zum einen darin die jungen Menschen
zu körperlicher Bewegung anzuregen, als auch die Monotonie der Örtlichkeit
aufzubrechen.
Unsere Überlegungen führten uns zu einer kreisförmigen
Mandalakonstruktion, bei der umlaufend, aufeinander, liegende Baustämme
einen festen Kranz bilden.
Flache Neigung der Stämme, mehrere Knotenpunkte zum Sitzen und Anlehnen
sowie eine eingeschobene Balancierstange in einer Astgabel laden zur Betätigung
oder Entspannung ein.
Die kreisförmige, freitragende Bauweise könnte der Versammlung
dienen und erfüllt die geltenden Normen für Spielgeräte.
Durch die Rindenmulchanfüllung wird evtl. Stürzen abfedernd
entgegengewirkt, als auch den Gesamteindruck des Mikados vervollständigt.
Sammlung und Zerstreuung , Bewegung und Ausgleich --- den versiegelten
Anstaltsinnenhof einem Abenteuerspielplatz näher zu bringen war unser
Ziel.
   
|
|